Rückblick

Kletterfahrt nach Dresden 2020

Am Samstagmorgen um 8:00 Uhr starteten wir mit 20 Leuten in Plauen mit dem Zug nach Dresden. Dort angekommen, ging es für 15 Kletterer in die Kletterhalle, die anderen machten sich auf den Weg in die Stadt.

Weiterlesen …

Die Berge und wir. 150 Jahre Deutscher Alpenverein. Die Ausstellung.

An der runden Zahl kam 2019 in Deutschland wohl kaum jemand vorbei, der irgendwie mit dem Alpenverein verbunden ist. In Vorträgen, Wanderausstellungen, Filmabenden, Publikationen, Bergfahrten – der DAV feierte sich und seine lange, erfolgreiche und wechselvolle Geschichte facettenreich und ausführlich. Viele Sektionen sorgten mit eigenen Veranstaltungen und Aktionen dafür, dass die Strahlkraft des Jubiläums nicht im Münchner Umland verebbte.

Weiterlesen …

Heiligabendwanderung 2019

Zur traditionellen Wanderung an Heiligabend fanden sich um 10 Uhr 25 Wandersleute am Bahnhof in Treuen ein. Ute und Horst Loos hatten auch dieses Mal die Führung der etwa zehn Kilometer langen Rundwanderung übernommen.

Weiterlesen …

Wintersonnenwendklettern im Steinicht

Was macht man an einem relativ milden und trockenen Samstag im Dezember, drei Tage vor Weihnachten? Den Baum schmücken, die Wohnung saubermachen und dekorieren, oder was noch? Frank und Schumi hatten da eine ganz andere Idee!

Weiterlesen …

Lichtleohmd in der Vogtlandhütte

Traditionell wurde wieder am 2. Adventswochenende in der Vogtlandhütte weihnachtlich gelichtelt. Volle Hütte konnte man bei 40 Teilnehmern getrost sagen. Das stellte das Deko-Team vor besondere Herausforderungen, da zunächst ausreichender Platz zu schaffen war.

Weiterlesen …

Adventwanderung 2019

Seit vielen Jahren organisieren Rosi und Günter Jähring unsere Adventwanderung in der näheren Umgebung von Plauen. Bereits an dieser Stelle der Dank für eine – wie immer – perfekte Organisation. Treffpunkt am 1. Advent war diesmal der Parkplatz am Einkaufszentrum Plauen Park.

Weiterlesen …

Buß- und Bettag 2019 zum Klettern in Jena

Inzwischen ist es schon zu einer festen Tradition geworden, dass wir sächsischen Kletterer unseren Buß- und Bettag nicht im Bett, sondern in Thüringen verbringen. Unsere Nachbarn müssen an diesem Tag ja fleißig sein, sodass der Andrang in den Kletterhallen nicht übermäßig groß ist. Danke an unseren Freistaat für diesen Feiertag, der glücklicherweise niemals auf ein Wochenende fällt.

Weiterlesen …

Abklettern im Steinicht

Manchmal habe ich das Gefühl, egal, wie lang der Sommer ist, der Herbst kommt immer zu früh. Der Abschied von den langen Tagen und lauen Nächten fällt mir mitunter doch schwer, auch wenn ich dieses ganz spezielle Licht im Herbst, die Formationen fliegender Zugvögel und das Leuchten der Blätter sehr gerne mag. Herbst – das heißt auch immer Abschied von der Felsklettersaison.

Weiterlesen …

Sommersaison-Abschluss am Wendelstein

Der goldene Herbst verwöhnt uns mit seinem schönen Wetter. So lud Schumi am Dienstag an den Wendelstein zum Feierabendklettern ein. In Grünbach angekommen, war ich froh, dass ich mich wärmer angezogen hatte. Irgendwie ist das Wetter hier oben schon rauer. An einigen Stellen drückte es Feuchtigkeit aus der Felsplatte und dennoch rieb der Fels ganz ordentlich unter den Klettersohlen. 

Weiterlesen …

Wanderung zum Klettersteig bei Kraslice

Schumi hatte uns für Donnerstag, dem 03. Oktober 2019, eine Überraschungswanderung mit Klettersteigbegehung versprochen. Leider musste diese wegen intensiven Regen auf Sonntag, den 07.10., verschoben werden. Da Schumi uns auf die Ausweispflicht aufmerksam machte, konnte es nur ins Böhmische gehen. Aber wohin? Wo gibt es dort und dazu noch in der Nähe einen Klettersteig?

Weiterlesen …