Aktuelles

07.10.2022

Mitgliederversammlung der Sektion

Am 07.10.2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Sektion Plauen-Vogtland im Hotel Alexandra in Plauen statt. Insgesamt 58 Mitglieder der Sektion sind der Einladung gefolgt.

Begrüßt wurden die Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden, Detlef Ludwig. Zuerst wurde traditionell den verstorbenen Mitgliedern der Sektion gedacht. In den einleitenden Worten wurden den Teilnehmern gedankt, die am Festumzug zum Spitzenfest mitgewirkt haben. Detlef Ludwig führte dann weiter aus, dass zu Beginn des Jahres 2022 vier Freiwillige für ein sogenanntes Klima-Team gefunden werden konnte. Das Klima-Team soll die Sektion dabei unterstützen, dass das Klimaziel der Klimaneutralität bis 2030 erreicht wird. Auch wurde bekanntgegeben, dass der Öffentlichkeitsreferent Sebastian Dzierzon zum Jahresende aus persönlichen Gründen aufhört. Er lud ein, dass sich Interessierte gerne melden können, um diese Aufgabe ab 2023 zu übernehmen.

Nach den Worten des 1. Vorsitzenden hatten die einzelnen Referate die Möglichkeit ihren Jahresbericht abzugeben. Unter anderen erfuhren wir so über die Aktivitäten der Klettergruppe, die neuen Wegewarte stellten sich vor und weitere Ausführungen zum Klima-Team und dessen Arbeit wurden gegeben. Hans-Joachim Winzer gab einen kurzen Abriss zu der Entwicklung der Mitgliederzahlen in der Sektion. Die erfreuliche Nachricht war auch dieses Jahr wieder, dass der Verein beständig wächst. Ein ausführlicher und mit Bilder untersetzter Bericht über die Plauener Hütte von dem Hüttenwart der Plauener Hütte, Jens Winkelmann, durfte natürlich nicht fehlen. Kristina Müller, die Schatzmeisterin der Sektion, stellte den Anwesenden die finanzielle Situation der DAV-Sektion Plauen-Vogtland dar und legte den Haushaltsplan für 2023 zur Abstimmung vor. Dieser wurde einstimmig angenommen.

Alle zwei Jahre findet im Rahmen der Mitgliederversammlung auch die Wahl des geschäftsführenden Vorstands statt. Und so war es dieses Jahr wieder an der Zeit eine solche Wahl durchzuführen. Bei dieser Wahl wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig wiedergewählt. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei dem alten und neuen Vorstand für das Engagement bedanken, welches sie für den Verein an den Tag legen.

Abschluss der Mitgliederversammlung war dann die traditionelle Ehrung der langjährigen Mitglieder. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern bedanken, die der Sektion seit vielen Jahren treu verbunden sind.

08.10.2022

Klimaneutralität bis 2030

Bis 2030 hat sich der DAV zur Klimaneutralität selbst verpflichtet. Was bedeutet das für uns im Vogtland? Dank einer aktiven Ansprache junger Mitglieder hat sich ein 5 köpfiges Team formiert. Wir sind Anne, Lisa, Andrea, Frank und Frank. Hallo :)
 
Gemeinsam wollen wir
1. den CO2 Abdruck des DAV Plauen bestimmen,
2. Einsparpotentiale zusammen mit allen Mitgliedern umsetzen und
3. eventuell Kompensation in die Wege leiten.
 
Was bedeutet klimaneutral für Sie als Mitglied? Dieses Jahr steht besonders die CO2 Bilanzierung im Fokus. Dafür benötigen wir immer mal wieder Auskünfte zu den Aktivitäten im DAV Plauen (vgl. Panorama 2/2002 S.94). Ansonsten sind wir offen für alle Vorschläge und freuen uns auf die kommenden Jahre hin zur Klimaneutralität.